test galerie
Wissendes Gestalten: Der Künstler Hanns Hoffmann-Lederer

An einem Sommerabend widmeten wir uns dem Bauhaus in einem generationenumspannenden Programm. Ingrid Feustel hat den Künstler noch persönlich gekannt und hegt ein umfangreiches Archiv aus Skulpturen, Objekten und Schriften. Gemeinsam mit Schülern und einem Cellist der Klasse 11 weiterlesen […]
Klavierkonzert mit Aeham Ahmad – der „Pianist aus den Trümmern“

Ein außergewöhnlicher Abend mit herausragender Musik, die unter die Haut ging: Am 22.06.25 war der syrisch-palästinensische Pianist und Sänger Aeham Ahmad bei uns zu Gast. Beim Konzert handelt es sich um unsere 8. Veranstaltung im Rahmen von „Kultur als Stimme für die Demokratie“. weiterlesen […]
Kinder pflanzen Bäume

Unser im Oktober 24 begonnenes Land-Art-Projekt in Achberg wurde im Juni fortgesetzt. Der Eichenweg mit den „Baum-Beeten“ der Kinder wurde zu einem Ort beflügelnder Fantasie und Kreativität. weiterlesen […]
Kasperkoffer: unser traditionelles Puppenspiel

Zum 42. Mal besuchte uns Christoph Stüttgens Kasperkoffer und erfreute dieses Mal gleich an zwei Orten viele Kinder: im Humboldt-Haus in Achberg und im Eulenspiegel in Wasserburg. Plakat Kasperkoffer: „Die lachenden Brötchen“ weiterlesen […]
Jacques Lusseyran „Das Wiedergefundene Licht“

22.02.2025, 16 – 19 Uhr: Lesung mit Musik – ein tiefberührender Nachmittag. Ein Dank an die großartigen Künstler und an die Christengemeinschaft für die gute Kooperation. weiterlesen […]
Petra Kelly: Act now!

Am 27. und 28.01.25 zeigten wir, in Kooperation mit der „Weißen Wand e. V.“ den aufrüttelnden Film Act now über Petra Kelly. Der Andrang mit ca. 450 Besuchern an drei Abenden war sehr groß. Wir danken der Regisseurin Doris Metz herzlich für das spannende Gespräch mit dem Publikum im Anschluss an den Film. weiterlesen […]
„Bilder, Bücher, Begegnungen“ und Kino

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner werden weltweit „Tage der offenen Türen“ gefeiert. Wir laden wir Sie am 30.03.25 herzlich in das Humboldt-Haus in Achberg ein. Wir freuen uns auf Begegnungen, Gespräche, Kontroversen und neue Impulse. Unser Beitrag „Ein Lächeln für Rudi“ ist in Arbeit. Aktualisierung: Im Magazin „Die Welle“ erschien in der Ausgabe Juni weiterlesen […]