Das Atelier ist
zwischen
den Menschen. Joseph Beuys

Leni … muss fort

Zum Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Kultur als Stimme für die Demokratie“ zeigten wir am 10.03.24 den international preisgekrönten Film „Leni … muss fort“ von Leo Hiemer. Gezeigt wurde das Schicksal eines jüdischen Pflegekindes, das hier im Landkreis Lindau im Jahr 1943 nach Auschwitz deportiert wurde. Münchner Abendblatt: „“Stilles Kino der großen Gefühle“. Ca. 50 Menschen waren der Einladung gefolgt, sie verließen den Raum sehr bewegt …… In einer Runde gab es ein Gespräch im Anschluss.

Ort: Kulturraum Eulenspiegel, Wasserburg

Leni Film pdf

—————————————————————————————————————————————————————–

Rückschau Januar:

Am 20.01.2024 beteiligten wir uns mit dem Beuys-Symbol Hase mit Sonne (für Frieden und Demokratie) an der Demonstration in Ulm gegen die AfD und deren Remigrationspläne.