Das Atelier ist
zwischen
den Menschen. Joseph Beuys

„Von Linken, Rechten und anderen normalen Leuten“ – Dialog am Tag der Deutschen Einheit

Demokratie ERFAHREN – dieser Einladung folgten fast 60 Gäste bei unserer 9. Veranstaltung von „Kultur als Stimme für die Demokratie“ (2024/2025): Wie reden wir miteinander, wenn es ernst wird? Wie dialogbereit sind wir wirklich? – insbesondere, wenn wir auf politisch unliebsame Meinungen treffen? Es wurde an diesem Abend u. a. die Ebene von Emotion und weiterlesen […]

Joseph Beuys und die Ökologie

Samstag, 27.09.25: Aktionskunst, Film, Gespräch …   Gespräche und Kunstaktionen auf der Erde und am Himmel bleiben vom Tag in Erinnerung  … insbesondere ein diskussionsreicher Abend rund um das Thema „Joseph Beuys und die Ökologie“ – nach Vorträgen von Prof. Michael Klant und Rainer Rappmann. „Wir wollen nie mehr aufhören mit dem Pflanzen von Bäumen“ weiterlesen […]

„Bilder, Bücher, Begegnungen“ und Kino

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner werden weltweit „Tage der offenen Türen“ gefeiert. Wir laden wir Sie am 30.03.25 herzlich in das Humboldt-Haus in Achberg ein. Wir freuen uns auf Begegnungen, Gespräche, Kontroversen und neue Impulse. Aktualisierung: Im Magazin „Die Welle“ erschien in der Ausgabe Juni – August 2025 zum Thema ein Interview von uns weiterlesen […]

Stadt.Land.Kunst.Demokratie: Gespräch mit „Neue Räume Ilsdorf“

10.08.2024, 15.00 h Künstlergespräch: „Stadt-Land-Kunst-Demokratie“ Wie Demokratie „von unten“ funktioniert, zeigen: Neue Räume Ilsdorf Zugezogene und Alteingesessene finden eine gemeinsame Sprache … und experimentieren auf Augenhöhe. Die junge Künstlergemeinschaft macht aus einem „abgehängten Land“ in Hessen einen Ort mit großer Ausstrahlungskraft. Sie berichteten uns bei ihrem Besuch von ihren Erfolgen und Herausforderungen. Einblicke hier: neueraeumeilsdorf. weiterlesen […]